Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen lädt ein zur Ausstellungseröffnung DingeDenkenLichtenberg. Die Eröffnung findet am Freitag, 30. Juni 2017, um 18 Uhr im Historischen Gebäude der SUB Göttingen am Papendiek 14, 37073 Göttingen, statt.
Nach Grußworten im Alfred-Hessel-Saal besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zusammen mit dem Ausstellungsteam zu besuchen und sich anschließend bei einem feierlichen Empfang darüber auszutauschen.
Danach wird – ganz im Sinne einer Lichtenbergschen Vorlesung – ein Überraschungsexperiment im Lichtenberg-Hof vorgeführt. Seien Sie also gespannt!
Die Ausstellung soll einen Ausblick auf das zukünftige Forum Wissen geben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr über die Ausstellung erfahren Sie unter lichtenberg.gbv.de.
# Programm
Grußworte und Reden
- Norbert Lossau – Vizepräsident für Infrastrukturen der Universität Göttingen
- Ulrich Joost – Lichtenberg-Gesellschaft e. V.
- Steffen Hölscher – Kurator DingeDenkenLichtenberg
- Marie Luisa Allemeyer – Direktorin der Zentralen Kustodie der Universität Göttingen
- Musik der Akademischen Orchestervereinigung Göttingen
Empfang
Besuch der Ausstellung mit dem Ausstellungsteam
Überraschungsexperiment im Lichtenberghof
Details
- Start:
- 30. June 2017, 18:00 h
- Host:
- University
- Venue:
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Address:
- Papendiek 14, 37073 Göttingen, Germany
- Email-address:
- hornig@sub.uni-goettingen.de
Assigned documents
Einladung DingeDenkenLichtenberg |
580 KB |