Die Zukunftsgespräche sind das neue Begegnungsformat von und mit Stipendiatinnen und Stipendiaten, Förderern sowie Expertinnen und Experten, bei dem wir gemeinsam Antworten auf gesellschaftlich relevante Fragen suchen.
PROGRAMM
Imbiss und Getränke
Begrüßung
Impulsvortrag
„Warum ist das soziale Engagement clever?“
Prof. Maik Hammerschmidt, Professur für Marketing und Innovationsmanagement, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Podiumsdiskussion
- Prof. Maik Hammerschmidt
- Fritjof Hansing, Mitglied des Projektbeirats der AKB Stiftung
- Christian Schröder, Unternehmensberater, Alumnus und jüngster privater Förderer des Deutschlandstipendiums
- Robert Schwindt, Marketing & Kommunikation, EBR-Projektentwicklung GmbH
- René Kevin Rahrt, Vorsitzender AStA, Masterstudent Chemie im 1. Semester, Stipendiat Symrise AG
Mpderation: Lukas Drögemeier (Masterstudent Sozialwissenschaften im 4. Semester, gefördert durch den Alumni-Stipendienfonds).
Frage-Antwort-Runde mit dem Publikum
Networking, Getränke und Ausklang
Das Team des Deutschalndstipendiums bittet um Anmeldung per E-Mail an wirsinddabei@uni-goettingen.de oder telefonisch unter 0551 39-26203.
Details
- Start:
- 16. April 2018, 18:30 h
- Venue:
- Alte Mensa
- Address:
- Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen, Germany
- Phone:
- +49 551 3926203
- Email-address:
- wirsinddabei@uni-goettingen.de
- Web-address / URL:
- https://www.uni-goettingen.de/de/zukunftsgespr%c3%a4ch+am+16.+april+2018/584614.html